Erdkeller

Erdkeller
m
earth cellar

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Erdkeller — Eingang eines Erdkellers, ehemalige Kolonie am Louisembade, Koloniestraße Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raab (Oberösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Raab (Oberösterreich) enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Raab im Bezirk Schärding (Oberösterreich). Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Wölfersheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Wölfersheim sind alle Baudenkmäler der hessischen Gemeinde Wölfersheim und ihren Ortsteilen aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Wölfersheim 2 Södel 3 Melbach 4 B …   Deutsch Wikipedia

  • Keller — Ein Keller (von lat. cella; auch Kellergeschoss, Untergeschoss oder Souterrain genannt) ist ein geschlossenes Gebäudebauteil, das sich ganz oder zumindest überwiegend unterhalb der Erdoberfläche befindet. Zweck des Kellers war ursprünglich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kellergeschoss — Ein Keller (von lat. cella; Kellergeschoss, Sockelgeschoss oder Souterrain) ist ein geschlossenes Gebäudebauteil, das sich ganz oder zumindest überwiegend unterhalb der Erdoberfläche befindet. Zweck des Kellers war ursprünglich die Lagerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriechkeller — Ein Keller (von lat. cella; Kellergeschoss, Sockelgeschoss oder Souterrain) ist ein geschlossenes Gebäudebauteil, das sich ganz oder zumindest überwiegend unterhalb der Erdoberfläche befindet. Zweck des Kellers war ursprünglich die Lagerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Florstadt — In der Liste der Kulturdenkmäler in Florstadt sind alle Baudenkmäler der hessischen Stadt Florstadt aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Leidhecken 2 Nieder Florstadt 3 Nieder Mockstadt 4 Ober Florstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Altheimer Gruppe — Die Altheimer Gruppe (auch Altheimer Kultur) ist eine Kulturerscheinung des späten Jungneolithikums zwischen 3800 v. Chr. und 3400/3300 v. Chr. Der Begriff wurde im Jahre 1915 vom Prähistoriker Paul Reinecke geprägt, nach dem 1911 entdeckten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Altheimer Kultur — Die Altheimer Gruppe (auch Altheimer Kultur) ist eine Kulturerscheinung des späten Jungneolithikums zwischen 3800 v. Chr. und 3400/3300 v. Chr., deren Blütezeit zwischen 3.650 3.450 calBC[1] belegt ist. Namensgebend ist das 1911 entdeckte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Böstingen — Böstlingen war ein Dorf im Altkreis Fallingbostel, gelegen in der Heidmark in Niedersachsen. 1935/36 wurde es aufgelöst, weil die deutsche Wehrmacht den Truppenübungsplatz Bergen einrichtete. Die Bewohner wurden umgesiedelt. Geschichte Urkundlich …   Deutsch Wikipedia

  • Böstlingen — war ein Dorf im Altkreis Fallingbostel, gelegen in der Heidmark in Niedersachsen. 1935/36 wurde es aufgelöst, weil die deutsche Wehrmacht den Truppenübungsplatz Bergen einrichtete. Die Bewohner wurden umgesiedelt. Geschichte Urkundlich erstmals… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”